2025: für jeden was dabei
Bei der Jahreshauptversammlung 2025 berichtete unser Obmann Christian Köhler über die geplanten Vorhaben. Im Vordergrund stand dabei, die Rettungsschwimmerkompetenzen auf mehr Schultern zu verteilen, die Taucherkompetenzen stark auszubauen und unseren Abschnitt konsequent in Richtung Einsatzfähigkeit zu entwickeln. Selbstverständlich wird es auch heuer wieder eine Reihe von Kursen zur Erlangung von Helfer- und Rettungsschwimmerschein geben.
Die Termine im 1. Halbjahr 2025 sind:
- Helferschein: Samstag 1.3. (13-19 Uhr) und Sonntag 2.3.2025 (9-18 Uhr)
- Helferschein: Samstag 17.5. (13-19 Uhr) und Sonntag 18.5.2025 (9-18 Uhr)
- Rettungsschwimmer: Mittwochs 4., 11. und 18. Juni 2025 (jeweils 18-21 Uhr)
Zusätzliche Kursangebote im 1. Halbjahr:
- Erste Hilfe Kurs nach ÖWR-Richtlinien (anrechenbar für Führerschein und betrieblicher Ersthelfer): Samstag 15.2. und Sonntag 16.2. (jeweils ab 9 Uhr ganztags)
Regelmäßige Events:
- Jugendtraining im Freizeitzentrum Perchtoldsdorf, Freitags ab 18 Uhr
- Mitgliedertraining im FZZ Perchtoldsdorf, Mittwochs ab 18 Uhr
- Abnahme der ÖSA Schwimmabzeichen Prüfungen – Mittwochs
Für das 2. Halbjahr 2025 sind zusätzlich Kurse im Sporttaucher und Nautik geplant.
NEUE Fachreferenten für Tauchen und Material/Ausrüstung:
Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch die neuen Fachreferenten für Tauchen – Nicholas Latour und für Ausrüstung/Material – Janina Pinkert bestellt.
Erfolgreiches 2024: Eine erfreuliche Mitgliederbilanz konnte Christian für das abgelaufene Jahr ziehen. Mit 335 Mitgliedern (per 1.1.2025) konnten wir die Mitgliederzahl innert eines Jahres um mehr als 20 erhöhen!